Erfahrungen nutzen, um eine gute Frankiermaschine auszuwählen
Dass ein Unternehmen mithilfe einer Frankiermaschine noch effizienter arbeiten kann, haben viele Anwender längst erkannt. Doch noch nicht jeder Betrieb verfügt heute über ein solches Gerät, das beim Konfektionieren und bei der Versandvorbereitung hervorragende Dienste leisten kann.
Häufig werden also Mitarbeiter aus dem Bereich des zentralen Einkaufs damit beauftragt, eine geeignete Frankiermaschine für das Unternehmen zu erwerben.
Doch wie sollte man dabei vorgehen und welche Kriterien sind wichtig, um die ideale Wahl zu treffen? Welche Frankiermaschine ist wirklich die beste ihrer Kategorie? Die Antwort auf diese Fragen lässt sich leider nicht ganz pauschal geben, denn jedes Unternehmen ist anders und hat auch in Sachen Postversand seine ganz eigenen Herausforderungen zu meistern.
Wer sich allerdings einen Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand des eigenen Betriebs erlaubt, sich die unterschiedlichen Modelle genau ansieht und auch die Erfahrungen anderer Nutzer in die Auswahl mit einfließen lässt, profitiert in der Regel.
Die Zeit, die man darauf verwendet, ist keineswegs verloren, sondern macht sich durch die Auswahl des effizientesten Geräts schon sehr schnell in Form von Arbeitseinsparungen bezahlt. Die folgenden Tipps sollten dabei helfen, Erfahrungsberichte für den eigenen Frankiermaschinenkauf zu nutzen.
Beim Kauf der Frankiermaschine Erfahrungen anderer Nutzer einbeziehen
Wer ein neues Produkt erwerben möchte, sei es für den privaten Gebrauch oder für betriebliche Zwecke, greift heute gerne auf Erfahrungsberichte zurück. Dieses Verhalten ist an sich nicht neu und hat sich schon immer bewährt.
Während man allerdings früher eher die Kollegen und andere Personen aus dem Bekanntenkreis nach ihren Erfahrungen mit der Frankiermaschine befragte, haben sich heute auch andere Informationsquellen durchgesetzt. Bei der Auswahl der Frankiermaschine sollte man die folgenden Informationen beachten:
- Lesen von Online-Erfahrungsberichten zu Frankiermaschinen: Im Internet werden an vielen Stellen Tests und Berichte über Maschinen zum Frankieren veröffentlicht. Wer diese Informationsquelle für sich nutzen möchte, sollte vor allem auf die Unabhängigkeit der Tester beziehungsweise der Verfasser der Erfahrungsberichte achten.
Ob ein Test seriös geschrieben ist, lässt sich oftmals am Stil des Berichts erkennen. Sind die „Lobeshymnen“ allzu stark ausgeprägt, ist manchmal Vorsicht angebracht. Hier bietet es sich an, viele Berichte zu lesen und die eigenen Rückschlüsse daraus zu ziehen. Eine andere Möglichkeit der Quellenüberprüfung ist ein Blick in das Impressum beziehungsweise auf den Betreiber der Website.
Selbstverständlich veröffentlichen Unternehmen gerne positive Erfahrungsberichte zu ihren eigenen Frankiermaschinen. Dies ist natürlich legitim, die Information sollte dann aber immer im Kontext betrachtet werden.
- Beachten des Testszenarios und der Prüfkriterien für die Frankiermaschine: Da jedes Unternehmen andere Bewertungskriterien bei der Auswahl der Maschine anlegt, ist auch ein Blick auf die Kriterien derjenigen Person wichtig, die den Erfahrungsbericht veröffentlicht.
So nützt es beispielsweise einem potenziellen Käufer wenig, wenn ein Erfahrungsbericht die praktische Integrierbarkeit der Maschine in ein komplexes Poststraßensystem positiv hervorhebt, wenn er selbst ein kompaktes Gerät benötigt, das man in Minutenschnelle von einem Büro in ein anderes stellen kann.
- Die eigene Checkliste im Hinterkopf behalten: Wer sich für den Kauf einer Frankiermaschine entscheidet, sollte die Wünsche und Anforderungen des eigenen Unternehmens im Fokus behalten.
Die Nutzerberichte und Erfahrungen anderer Menschen sind sicherlich eine gute Möglichkeit, mehr über das Gerät zu erfahren und ergänzen die Angaben der Hersteller um wertvolle Informationen. Die eigenen Kriterien können aber sehr stark von denen anderer Personen abweichen, daher ist Aufmerksamkeit gefragt.
Die Auswahl der Frankiermaschine von Erfahrungen und weiteren Kriterien abhängig machen
Das Wort Erfahrungen kann bei dem Kauf einer Frankiermaschine noch wesentlich mehr bedeuten, als die Befragung anderer Nutzer und die Lektüre ihrer Berichte. Es ist auch eine gute Option, selbst eigene Erfahrungen mit einer Frankiermaschine zu sammeln. Gerade bei den größeren Modellen bieten einige Hersteller und Vertriebsunternehmen die Möglichkeit, einen kurzen Praxistest durchzuführen
Dabei wird eine passende Frankiermaschine zur Verfügung gestellt, die dann im Unternehmensalltag „auf Herz und Nieren“ geprüft werden kann. Im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer Personen sind eigene Erfahrungen natürlich nicht von fremden Präferenzen bestimmt. Hier gewinnt man also ein sehr umfassendes Bild von der jeweiligen Frankiermaschine.
Besonders wichtig ist es, sich im Vorfeld ausführlich von einem möglichst unabhängigen Ansprechpartner beraten zu lassen. So wird auch wirklich nur eine der Frankiermaschinen getestet, die die eigenen Anforderungen grundsätzlich erfüllen können.
Mit nur wenigen Klicks fordern Sie unverbindlich Vergleichsangebote von regionalen Fachbetrieben an.
Für Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über eine Servicegebühr, die wir von den Anbietern erhalten.
Seit 2011 haben wir bereits über 70.000 Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.