Gesunde Wärme mit der Infrarotkabine
Eine Infrarot Wärmekabine, auch Infrarotkabine genannt, ist die moderne Ausführung einer klassischen Sauna. Vor allem wegen ihrer energieeffizienten Technik der Wärmewellenheizung ist sie eine echte Alternative zur herkömmlichen Sauna.
In den letzten Jahren erfreut sich die Wärmekabine sehr zunehmender Beliebtheit, wobei das Prinzip Sauna auch Sauna bleibt.
Eine einfache Installation sowie Ausführungen von einer bis vier Personen stehen zur Verfügung. Dabei sind alle Preise denkbar, von einfacher Ausführung, bis zur Luxus-Variante.
Wenn Sie eine Infrarot Wärmekabine kaufen möchten, können Sie hier einfach die Angebote mehrerer Fachhändler zum Vergleich anfordern. Das spart viel Zeit und Kosten ein. Erhalten Sie hier einfach Angebote, auf Wunsch auch gleich mit Wellness Zubehör und Montage.
Die lohnenswerte Alternative zur Sauna
Die Infrarotkabine hat in den letzten Jahren vielerorts der klassischen Sauna den Rang abgelaufen. Viele Vorteile sprechen für die modernen Wärmekabinen. Diese tragen nicht nur zur Entspannung und Wellness bei, sondern können auch bereits bestehende Beschwerden lindern oder ihr Auftreten verhindern.
Aufbau und Funktionsweise einer Infrarotkabine
Um Unterschiede zu einer klassischen Sauna zu verstehen, hilft es, sich zunächst ein detailliertes Bild über die Funktionsweise einer Infrarotkabine zu machen. Die Kabinen sind im Vergleich zu einer Sauna eher klein bemessen. Im Inneren sind Strahler angebracht, die je nach Betriebsmodus eine bestimmte Menge von Infrarotlicht abgeben.
Dieses wird erst durch den menschlichen Körper zu Wärme umgewandelt. Hier ist ein wesentlicher Unterschied zur Sauna zu erkennen: Dort wird die gesamte Raumluft durch Heizelemente wie beispielsweise heiße Steine aufgeheizt. Üblicherweise betragen die Temperaturen in einer Infrarotsauna zwischen 25 und 65 °C.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Saunen
Aus diesen funktionalen Unterschieden ergeben sich verschiedene Vor- und Nachteile, die Infrarotkabinen im Vergleich zur klassischen (finnischen) Sauna haben. Klare positive Aspekte, die eine Wärmekabine mit Infrarot auszeichnen, sind folgende:
- Raumsparende Installation
- Energieeffiziente Funktion
- Schnellere Inbetriebnahme
- Keine oder geringe Beeinträchtigung der Luftfeuchtigkeit
Die Energieeffizienz und die schnelle Inbetriebnahme hängen dabei eng miteinander zusammen; aus der Tatsache, dass die Strahler nicht zuerst die gesamte Kabine aufheizen müssen, ergibt sich der Wegfall langen Vorheizens und damit auch eine deutliche Energieersparnis.
Nachteilige Aspekte einer Infrarotsauna
Wer eine Infrarot Wärmekabine kaufen möchte, sollte aber auch folgende mögliche Nachteile bedenken:
- Anfälligkeit für Bakterienbildung
- negative Beeinträchtigung der Gesundheit bei falscher Anwendung
Aus der vergleichsweise kühlen Raumluft in der Infrarotkabine ergibt sich in Verbindung mit Schweiß die Gefahr eines Bakterienbefalls. Diese kann durch regelmäßige Reinigung jedoch auf ein Minimum reduziert werden.
Die Infrarotstrahlen haben zwar eine grundsätzlich positive Wirkung auf den Körper, können aber bei falscher, zu langer oder zu intensiver Anwendung zu Schäden an der Haut und an den Augen führen. Von daher sollten die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers stets genau befolgt werden.
Verschiedene Varianten und Modelle der Infrarotkabine
Es gibt eine große Vielzahl von Unternehmen, die Kabinen mit Infrarotstrahlern vertreiben und installieren. Hier gilt es, beim Kauf zu vergleichen und die Alleinstellungsmerkmale der jeweiligen Modelle genau auf ihre Relevanz zu prüfen.
Jetzt Vergleichsangebote anfordern
Viele Ausführungen beinhalten neben der normalen Infrarotbehandlung beispielsweise die Möglichkeit einer Farblichttherapie oder eine zusätzliche Dampffunktion. Doch nicht jede Funktionalität macht in der Praxis Sinn; was eine Infrarotkabine über die Grundfunktionen hinausgehend bietet, sollte in angemessenem Verhältnis zu ihrem Kaufpreis stehen.
Montage der Kabinen
Die Montage und der Anschluss einer Infrarotkabine werden von Händlern oft als zusätzlicher Service angeboten. Es gibt mittlerweile aber auch zahlreiche einfach zu montierende Kabinen, die mit etwas handwerklichem Geschick durchaus auch von Laien aufgestellt und in Betrieb genommen werden können. Sicherer und komfortabler bleibt jedoch der Einbau vom Fachmann.
Sie können auch einfach
Ihre PLZ eingeben. (Deutschland)