primaProfi
/img/top/callcenter-min.jpg

Callcenter Angebote: Kriterien und Vorgehensweise

Wer passende Callcenter Angebote einholen möchte, sollte verschiedene Kriterien berücksichtigen. So stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen Anbieter finden, der genau die Leistungen bietet, die Sie benötigen – und das zu einem fairen Preis.

Callcenter-Angebote vergleichen

Es ist sinnvoll, mindestens drei Callcenter Angebote einzuholen, um fundiert ver­gleichen zu können. Worauf Sie bei den Angeboten achten sollten und wie Sie am besten vorgehen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt – kompakt und praxisnah erklärt.

Anforderungen beschreiben

Im ersten Schritt sollten Sie genau festlegen, welche Leistungen das Callcenter übernehmen soll. Nur wenn die Callcenter Angebote auf Ihre individuellen An­forderungen zugeschnitten sind, lassen sie sich sinnvoll vergleichen. So finden Sie einen Anbieter, der sowohl zu Ihrem Bedarf als auch zu Ihrem Budget passt.

Callcenter-Angebote individuell vergleichen

📞

Leistungsumfang:

    Preisindikator: ab 580 € monatlich (netto)

    Jetzt Angebot individualisieren

    Erfahrungen unserer Nutzer

    Rückmeldung kam innerhalb 1 Stunde. Angebot folgte direkt nach dem Telefonat.
    ★★★★★
    5 / 5
    Mehrere Firmen meldeten sich schnell und haben kurzfristig Angebote erstellt.
    ★★★★★
    5 / 5
    Vergleich war hilfreich und ging schnell. Angebote kamen zügig.
    ★★★★★
    5 / 5
    Die Anfrage war schnell eingestellt, die Rückmeldungen kamen zügig. Sehr zufrieden.
    ★★★★★
    5 / 5
    Angebote waren in Ordnung. Zwei kamen nach 3 Tagen, ein drittes etwas später.
    ★★★★☆
    4 / 5
    Zwei Firmen meldeten sich schnell. Das Angebot wurde angenommen.
    ★★★★☆
    4 / 5
    Angebote kamen schnell. Das Vergleichen war dadurch einfach.
    ★★★★☆
    4 / 5
    Angebote waren gut abgestimmt. Der Vergleich fiel dadurch leicht.
    ★★★★★
    5 / 5
    Klasse gemacht! Angebote waren super und der Zeitaufwand gering.
    ★★★★★
    5 / 5
    Hilfreiche Plattform! Angebote waren schnell da und nachvollziehbar.
    ★★★★★
    5 / 5

    Bewertungen von eKomi – basierend auf echten Kundenanfragen über primaProfi, nach Abschluss des Anfrageprozesses abgegeben. Aus Gründen der Lesbarkeit wurden einige Bewertungen gekürzt.

    Vergleichen Sie mit primaProfi mehr als
    primaProfi Siegel
    0
    Callcenter Fachbetriebe aus Deutschland. Los geht’s!

    Folgende Anforderungen müssen für die Einholung eines Angebots definiert werden:

    📝 Aufgabe:
    Welche Aufgaben werden vom Callcenter übernommen?
    👥 Qualifikation der Mitarbeiter:
    Über welche Fähigkeiten und Qualifikationen müssen die Mitarbeiter verfügen?
    ⏰ Erreichbarkeit:
    Zu welchen Zeiten muss das Callcenter erreichbar sein? Geht es um einen Dienst, der sieben Tage pro Woche, 24 Stunden lang erreichbar ist? Oder existieren Kernarbeitszeiten, beispielsweise von 8 bis 17 Uhr?
    📞 Volumen:
    Wie hoch ist das Auftragsvolumen? Mit wie vielen Anrufen pro Tag wird gerechnet?
    🔄 Gleichzeitige Bearbeitung von Anrufen:
    Wie viele Anrufe sollten gleichzeitig bearbeitet werden können? Dieser Aspekt ist essenziell, denn davon hängt ab, wie viele Mitarbeiter benötigt werden. Werden viele Anrufe gleichzeitig erwartet, so senkt die zunehmende Anzahl der Mitarbeiter die Zeit, die der Anrufer in der Warteschleife verbringt, deutlich.
    📅 Projektdauer:
    Wie lange dauert das Projekt, für das der Telefondienstleister beauftragt wird? Geht es um eine temporäre Akquise-Aktion oder handelt es sich um eine Hotline, die zwölf Monate im Jahr verfügbar sein muss?

    Callcenter-Angebote vergleichen

    Finden Sie jetzt den passenden Telefonservice für Ihr Unternehmen. Kostenlos vergleichen, direkt anfragen – einfach & schnell.

    ➤ Jetzt Angebote einholen

    Wir finden für Sie relevante Callcenter

    Im zweiten Schritt übernehmen wir die Recherche: Wir finden passende Callcenter, die zu Ihren Anforderungen passen. Sie erhalten mehrere Callcenter Angebote von geprüften Anbietern, die Sie direkt vergleichen können. Damit Sie die richtigen Anbieter auswählen, sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:

    📊 Größe und Kapazität:
    Wie groß muss der Telefonservice sein und welche Kapazitäten sollte er haben, um den individuellen Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden?
    🏢 Branche:
    Viele Callcenter sind auf bestimmte Branchen spezialisiert. Ein Anbieter mit Erfahrung in Ihrer Branche bringt das nötige Know-how und professionelle Routine mit.
    🔍 Referenzen:
    Achten Sie auf gute Referenzen. Anbieter mit überzeugenden Kundenbewertungen sind meist zuverlässiger und gehören in die engere Auswahl.
    🔄 Art des Callcenters:
    Benötigen Sie ein Inbound-Callcenter für eingehende Anrufe (z. B. Hotline)? Oder einen Outbound-Dienstleister für aktive Anrufe wie Umfragen oder Akquise?

    Erhaltene Vergleichsangebote prüfen

    Sobald Ihnen mehrere Callcenter Angebote vorliegen, sollten Sie diese genau vergleichen. Achten Sie dabei besonders auf folgende Punkte:

    📄 Auflistung Einzelposten:
    Alle Leistungen und Positionen sollten einzeln aufgeführt sein – inklusive klarer Preisangaben.
    📊 Übersichtlichkeit:
    Das Angebot muss verständlich, transparent und gut strukturiert sein. Unklare oder versteckte Kosten sind ein Warnsignal.
    💰 Vorlauf- und Durchführungskosten:
    Beide Kostenarten müssen separat im Angebot aufgeführt und nachvollziehbar benannt sein.
    📞 Outbound-Abrechnung:
    Es sollte klar erkennbar sein, ob nach Netto- oder Bruttokontakten, nach Zeit oder Provision abgerechnet wird.
    📥 Inbound-Abrechnung:
    Üblich ist ein Festpreis pro Anruf oder eine zeitbasierte Abrechnung. Mengenrabatte bei hohem Anrufvolumen sind möglich.

    Häufige Fragen zu Callcenter Angeboten

    Was sollte ein gutes Callcenter Angebot enthalten?
    Ein gutes Angebot enthält eine klare Auflistung aller Leistungen, Preise und Abrechnungsmodelle. Es sollte transparent, vollständig und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sein.
    Wie viele Callcenter Angebote sollte man vergleichen?
    Idealerweise vergleichen Sie mindestens drei Angebote. So erhalten Sie einen realistischen Überblick über Preis-Leistung und können fundiert entscheiden.
    Welche Abrechnungsmodelle gibt es bei Callcentern?
    Callcenter rechnen meist nach Minuten, pro Anruf oder nach Kontaktzahl ab. Auch Pauschalpreise oder Provisionsmodelle sind möglich – je nach Service (Inbound oder Outbound).
    Was ist der Unterschied zwischen Inbound und Outbound Callcentern?
    Inbound-Callcenter nehmen Anrufe entgegen, z. B. für Hotlines oder Support. Outbound-Callcenter führen aktive Anrufe durch – etwa zur Kundenakquise oder Marktforschung.
    Wie finde ich das passende Callcenter Angebot?
    Definieren Sie zuerst Ihre Anforderungen. Nutzen Sie dann Vergleichsplattformen oder Dienstleister wie primaProfi, um passende Angebote einzuholen und objektiv zu vergleichen.

    Entscheidung für ein Callcenter

    Nach sorgfältiger Prüfung und möglicher Nachbesserung der Callcenter Angebote steht die Entscheidung an: Wählen Sie den Anbieter, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt – zu einem fairen Preis. Damit ist die Angebotsphase abgeschlossen, und das Projekt kann starten.

    Bitte bewerten Sie:
    4,7 aus 3 Bewertungen
    primaProfi Callcenter Angebote zum Vergleich anfordern
    Callcenter Vergleich von primaProfi
    Schnell

    Mit nur wenigen Klicks fordern Sie unverbindlich Vergleichsangebote von regionalen Fachbetrieben an.

    Kostenfrei

    Für Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über eine Servicegebühr, die wir von den Anbietern erhalten.

    Erfahren

    Seit 2011 haben wir bereits über 70.000 Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.

    Jetzt Vergleichsangebote anfordern

    Werden Sie jetzt Anbieter

    Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen eine Partnerschaft mit primaProfi.de bietet.
    Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich.

    Neukunden­gewinnung

    Gewinnen Sie Neukunden für Ihre Firma. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, ohne selbst Geld in Werbung zu investieren.

    Qualifizierte Anfragen

    Sie erhalten qualifizierte Anfragen mit allen Informationen, die Sie benötigen, um zu entscheiden ob die Anfrage für Ihre Firma interessant ist.

    Wunschaufträge

    Sie bezahlen nur für Anfragen, die wirklich interessant für Ihr Geschäft sind. Das bedeutet volle Kostenkontrolle bei höchster Qualität.

    Weniger Außendienst

    Sie erhalten alle relevanten Informationen direkt per Benachrichtigung und können viel Zeit bei der Angebotserstellung sparen.

    Geschützt durch Comodo Positive SSL
    Top Service
    Der Fachbetrieb Vergleich von primaProfi.de

    © 2025 primaProfi - Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.