Finden Sie ihre perfekte Markise für die Terrasse - mit Beratung vom Fachbetrieb und wenn Sie es wünschen, einer Installation vor Ort
Markisen - Terrassenmarkise
Kurz erklärt:
Die richtige Terrassenmarkise: schön und stabil. Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling auf die Erde treffen, freuen sich viele Hausbesitzer ungemein. Nun beginnt die Zeit, in der das Leben auch draußen stattfinden kann und in der die Sonne das Dasein noch beschwingter und angenehmer macht.
Was läge da näher, als mit viel Spaß die Verschönerung des Eigenheims anzugehen und zu überlegen, wie man dieses zu einem noch angenehmeren Ort machen kann?
Die Wahl fällt dabei oft auf eine hochwertige Terrassenmarkise, denn diese ist nicht nur schön, sondern auch äußerst funktional. Bringt man sie über der Terrasse an, so ist nicht nur für ein angenehmes Ambiente gesorgt, sondern auch für einen wirksamen Schutz vor zu starker UV-Strahlung und unerwünschten Blicken. Sogar ein gewisser Schutz gegen Zugluft ist gegeben.
Eine Terrassenmarkise ist ein echter Klassiker für die Gestaltung von Immobilien. Es gibt sie in vielen Größen und Designs sowie in zahlreichen technischen Ausführungen.
Damit interessierte Kunden die richtige Terrassenmarkise entdecken können, sollten sie sich mit den unterschiedlichen Modellen beschäftigen und sich davon inspirieren lassen, was Markisenhersteller sich für sie haben einfallen lassen.
Schon bald wird dann das neue System für einen ausreichenden Sonnenschutz sorgen und darüber hinaus auch zum Wohnkomfort beitragen.
Diese Besonderheiten können eine Terrassenmarkise auszeichnen
Wer sich heute in ein Fachgeschäft begibt, um eine Terrassenmarkise zu finden oder im Internet stöbert, um ein schönes Modell zu finden, könnte im ersten Moment von der großen Auswahl überfordert sein.
Doch wer sich alle wichtigen Auswahlkriterien vor Augen führt und vor allem über die eigenen Wünsche und Anforderungen nachdenkt, geht schon bald mit dem richtigen Blick für die passenden Modelle an das Projekt „Kauf der Terrassenmarkise“ heran. Die folgende Liste mit Besonderheiten von Markisen kann dabei helfen:
- Welche Form soll die Terrassenmarkise haben? Hier geht es nicht nur um reine Gestaltungsfragen, sondern auch um das Ziel, das mit der Installation einer Terrassenmarkise verfolgt wird. Während bei einer kleinen Terrasse oder bei einem Balkon eine feststehende Korbmarkise oder eine kleine, einfache Fallarmmarkise gut geeignet sein kann, sind Gelenkarmmarkisen eine gute Wahl für Häuser mit großen Terrassen. Sonderformen wie feste Sonnenschutzsegel, die zu Beginn der Saison aufgehängt und erst kurz vor dem Winter wieder abgenommen werden, ergänzen das Angebot und die Möglichkeiten.
- Schutz vor den Widrigkeiten des Wetters: Mit einer sogenannten Markisenkassette gehen Besitzer einer Terrassenmarkise im wahrsten Sinne des Wortes auf Nummer sicher. Die Kassettenmarkisen verschwinden während der Zeit, in der sie nicht benötigt werden, ganz einfach in einem Kasten, der fest an der Hauswand verankert ist. So haben Regen, Schnee und andere äußere Einflüsse keine Möglichkeit, die Markise zu beschädigen. Ebenfalls wichtig für den Schutz gegen Wettereinflüsse sind die Imprägnierung und sonstige Ausstattungsmerkmale des Markisenstoffs. Wer sich hier für eine Variante in einer robusteren Qualität entscheidet, hat in der Regel länger Freude an seiner Markise. Diese Schutzeigenschaften sind vor allem dort gefragt, wo mit heftigen Wetterwechseln zu rechnen ist.
- Stabile Anbringung: Dass die Markise so angebracht werden sollte, dass sie sich auch bei intensiver Nutzung nicht lockert, sollte sich von selbst verstehen. Auch hier sollten sich potenzielle Käufer die Frage stellen, wie wichtig der Stabilitätsfaktor ist. Während die Markise von manchen nur selten genutzt wird, kommt sie bei anderen Immobilien täglich zum Einsatz. Diesen Anforderungen entsprechend sollte das Modell gewählt werden.
- Einfache Bedienbarkeit: Möchte der künftige Besitzer die Markise mit einem einfachen Drehschalter bedienen oder wünscht er sich sogar eine Fernbedienung, die er auf den Terrassentisch neben sich legen kann? Beides ist heute kein Problem.
- Designfragen: Welche Markisenfarbe passt am besten zu den neuen Gartenmöbeln, welches Design der Terrassenmarkise ergänzt die bunten Klappläden des Hauses optimal und welcher Schnitt des Markisenstoffs passt zu dem modernen oder traditionellen Stil des Hauses? Hier ist Gespür für Gestaltung gefragt.
Gezielt vorgehen beim Kauf der Terrassenmarkise
Wo ein Hausbesitzer seine neue Terrassenmarkise kauft, sollte nicht nur eine Frage des Preises sein. Hier ist es wichtig, langfristig zu denken und sowohl auf Qualität als auch auf eine gute Beratung zu setzen. Nur so ist der Sonnenschutz für lange Zeit gesichert.
Ebenfalls sinnvoll ist es meistens, wenn der Anbieter auch laufende Wartungen und Reparaturservices anbietet. Über unser Fachbetrieb Vergleichsportal ist es sehr einfach, die passenden Unternehmen für ihre Markise zu ermitteln und Vergleichsangebote anzufordern. Ihre Anfrage kostet Sie nur ca. 2 Minuten Zeit.