Pool Überdachungen: Viele Vorteile von Sicherheit bis Komfort - verfügbar in allen Varianten
Poolbau - Poolüberdachung
Kurz erklärt: Individuelle und solide Überdachungen für jeden Anspruch. Hochwertig, funktional und erstklassiges Design. Kosten: ab 3.000 Euro Je nach Ausführung, genauer Größe und Ausstattung sind beim Preis nach oben kaum Grenzen gesetzt. (inkl. Montage)
Der perfekte Schutz - eine passende Überdachung für Ihren Pool gibt es in nahezu jeder Ausführung und Preisklasse. Wer sich mit einem Pool im eigenen Garten beschäftigt, sollte gleichzeitig auch immer über eine passende Poolüberdachung nachdenken.
Da die Überdachung das Poolwasser im Schnitt um 7 Grad erhöht, haben Sie die Möglichkeit, das Baden in Ihrem Pool fast ganzjährig bei Wind und Wetter zu genießen und sich auch bei trübem Wetter zu entspannen oder sich sportlich zu betätigen.
Auf jeden Fall lässt sich so die Badesaison mindestens verdoppeln. Diese bietet doch einige entscheidende Vorteile:
- Sie schützen ihre Kinder und Haustiere vor dem Ertrinken
- Durch die Überdachung wird die Sonnenenergie zur Erwärmung des Badewassers genutzt
- In den Monaten April bis September wird keine Zusatzheizung mehr benötigt - sofortige Energieersparnis
- kein Wärmeverlust an der Wasseroberfläche
- geringe Abkühlung der Wassertemperatur in der Nacht
- Es wird erheblich weniger Poolchemie benötigt, da kein Regenwasser, Laub oder Schmutz das Poolwasser beeinträchtigt
Doch der Hauptgrund sich beim Poolbau gleichzeitig für eine Poolüberdachung zu entscheiden ist wahrscheinlich, dass diese einen ungetrübten Badespaß bei fast jedem Wetter bietet.
Den Pool nachrüsten mit einer Poolüberdachung
Bei der Planung einer Poolüberdachung gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Zum einen sollte ein spezialisierter Fachbetrieb die genauen Maße für die Überdachung aufnehmen, wobei auch eventuelle Höhenunterschiede um das Becken herum und Klappen für die Belüftung eingeplant werden müssen.
Auch sollten Treppen und Eingänge berücksichtigt, und eine Entscheidung zu Schiebeelementen oder Angeltüren getroffen werden. Wichtig ist ebenfalls, dass die Materialeigenschaften, Beschichtungen und Farben in die Planung mit einbezogen werden, damit die Überdachung zu einem vollen Erfolg wird und Sie viele Jahre Freude und Badespaß im eigenen Pool haben werden.
Poolüberdachungen - vielfältige Größen, Formen und Funktionen
Hat man sich beim Poolbau erst einmal für den Bau einer Poolüberdachung entschieden, gibt es bezüglich der Höhe, Größe und Form der Überdachung die Qual der Wahl. So gibt es die kostengünstige flache Schiebehalle mit einer Außenhöhe von nur einem Meter und einem Seiteneingang.
Diese niedrige Überdachung eignet sich insbesondere für Pools, die nahe an der Terrasse liegen, damit der Blick in den Garten trotzdem frei bleibt.
Die Steigerung dazu ist die Schiebeüberdachung mit zwei Metern Höhe, die Ihren Pool in ein wahres Freibad verwandelt. Hierdurch erhalten Sie eine richtige Wohlfühloase, die Ihr Haus quasi um einen Raum erweitert.
Es können Sitzecken und Umkleidebereiche integriert werden. Mit ein paar dekorativen Pflanzen und schönen Sitzmöbeln haben Sie zu Hause das tägliche Urlaubsfeeling.
Doch es gibt die Überdachung nicht nur als Schiebedach, bei dem Sie das Dach durch das Wegschieben einzelner Module öffnen können, sondern auch richtige Poolhallen. Bei diesen Poolhallen lassen sich die Seitenwände komplett öffnen, sodass im Sommer wieder das Freiluft-Gefühl entsteht.
Sie können aber auch durch Klappen und Schiebefenster im Dach Frischluft einlassen. Doch es gibt die Überdachungen nicht nur für den klassischen viereckigen Pool, selbst bei einem runden Pool müssen Sie auf den Komfort einer Poolüberdachung nicht verzichten.
Auch hierfür gibt es beeindruckende Modelle, die Ihren Garten noch verschönern können. Bei Poolüberdachungen bleiben keine Wünsche offen.