Beim Pool auf ein edles und besonders hochwertiges Schwimmbecken aus Edelstahl setzen
Wenn der Traum vom eigenen Swimmingpool in Erfüllung gehen soll, müssen viele wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Grundlegend ist die Modellwahl: Diverse Modelle bieten ganz unterschiedliche Vorzüge, aber auch nachteilige Aspekte, die genau bedacht werden sollten.
Vom PVC- bis zum Betonpool gibt es die verschiedensten Bauarten auf dem Markt, die jeweils für einen individuellen Kontext ideal sein können.
Wer sich etwas gönnen und einen absolut luxuriösen, langlebigen Pool anschaffen möchte, sollte sich für einen Swimmingpool aus Edelstahl entscheiden.
Diese Variante bietet vielleicht den höchsten Komfort überhaupt und sorgt auch langfristig für Badespaß, auf den nicht nur die Nachbarn neidisch sein werden.
Vorteile eines Pools aus Edelstahl für das eigene Grundstück
Ein Swimmingpool aus Edelstahl gilt unter Fachleuten als eleganteste und hochwertigste Variante im Poolbau überhaupt. Er bietet unter anderem folgende Vorzüge:
- Edle Optik: Die glänzend-metallische Oberfläche des Edelstahls liefert gemeinsam mit dem eingelassenen Wasser einmalige Reflexionen. Insbesondere, wenn die Sonne darauf scheint, wird der Pool so zu einem echten Hingucker.
- Robustheit: Ein Pool aus Edelstahl ist mechanisch sehr robust und hält den Belastungen des Badealltags ohne Probleme stand - auch dann, wenn er häufig und intensiv genutzt wird.
- Langlebigkeit: Ein Edelstahlpool hält, wenn er richtig gepflegt und fachgerecht eingebaut wurde, leicht mehrere Jahrzehnte.
- Höchster Badekomfort: In einem Edelstahlpool lässt es sich sehr komfortabel schwimmen und baden - das Material fühlt sich auch bei direkter Berührung nicht unangenehm an.
- Leichtigkeit der Pflege: Edelstahl ist einfach sauber zu halten und ermöglicht eine simple Pflege und Reinigung des Pools.
Edelstahlbecken: Diese Dinge müssen beachtet werden
Wenn man sich beim Poolbau für ein Modell aus Edelstahl entscheidet, müssen einige Aspekte beachtet werden.
- Lieferung: Da ein Pool aus Edelstahl nicht selten als Ganzes oder in großen, vormontierten Teilen angeliefert wird, muss dafür Sorge getragen werden, dass genügend Platz für die Anfahrt auf dem Grundstück besteht. Auch über Hebevorrichtungen wie einen Kran muss man sich bei der Planung frühzeitig Gedanken machen.
- Standort: Da sich die Edelstahloberflächen besonders schnell und effektiv aufheizen, kann es gerade bei kleinen Becken schnell passieren, dass das Wasser im Hochsommer zu warm wird. Deshalb sollte gemeinsam mit einem Fachmann beim Poolbau auch mit Hinblick auf die Sonneneinstrahlung genau geplant werden, an welchem Standort das Becken eingebaut wird.
- korrekte Pflege des Materials: Auch Edelstahl kann auf lange Sicht korrodieren, wenn er nicht korrekt gepflegt wird. Wer sich von einem Experten schon beim Poolbau informieren lässt, wie er seinen Edelstahlpool am besten erhält, der ist vor solchen Ärgernissen geschützt.
Der Swimmingpool aus Edelstahl - die elegante Wertanlage für die Zukunft
Ein luxuriöser Swimmingpool aus Edelstahl ist, wenn er fachgerecht eingebaut ist und stets korrekt gepflegt wurde, eine Wertanlage für die Zukunft. Das sollte man bedenken, wenn man mit den vergleichsweise hohen Preisen für die Anschaffung eines Edelstahlpools konfrontiert wird.
Das beim Poolbau ausgegebene Geld ist nicht verloren, sondern lebt in Form eines Badeparadieses weiter, das der ganzen Familie Freude bereitet.
Mit nur wenigen Klicks fordern Sie unverbindlich Vergleichsangebote von regionalen Fachbetrieben an.
Für Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über eine Servicegebühr, die wir von den Anbietern erhalten.
Seit 2011 haben wir bereits über 65.000 Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.