Fachbetriebe für Treppenlifte aus Köln: Professionelle Beratung und kompetente Installation

Robert-Perthel-Straße 25 | 50739 Köln

Stolberger Str. 374 | 50933 Köln

Mettfelder Str. 5 | 50996 Köln
km
Heidgesweg 117 | 50226 Frechen
km
Zum Sonnenberg 58 | 50259 Pulheim
km
Bonnenweg 15 | 53809 Ruppichteroth
km
Rathausstraße 21 | 53809 Ruppichteroth
km
Brölstraße 22 | 53809 Ruppichteroth
km
Ifang 4 | 53809 Ruppichteroth
km
Mählersbeck 223 | 42279 Wuppertal
km
Hilgestraße 25-33 | 55294 Bodenheim
km
Neugasse 24 | 55234 Wendelsheim
km
Gervinusstraße 17 | 60322 Frankfurt
km
Sudetenstraße 13 | 64521 Groß-Gerau
km
Dornhofstraße 18 | 63263 Neu-Isenburg
Ob aufgrund von hohem Alter, Unfällen oder Krankheiten: Treppensteigen ist für viele Menschen nicht oder nicht mehr selbstverständlich. Mit dem Auftreten einer Gehbehinderung, oder auch einfach durch einen schwächer gewordenen Körper, kann sich die hauseigene Treppe zu einem unüberwindlichen Hindernis entwickeln. Hier kann ein Treppenlift Abhilfe schaffen.
Zwar passt ein solcher an so gut wie jede Treppe, doch gibt es keine Standardlösungen. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, bedarf es der Hilfe eines kompetenten Fachgeschäfts. Nutzen Sie bequem und unverbindlich unser Vergleichsportal, um den für Sie passenden Anbieter für Treppenlifte in Köln zu finden.

Welchen Treppenlift brauche ich? Die professionelle Beratung
Eine solide und kompetente Beratung ist vor der Installation eines Treppenlifts nahezu unumgänglich. Denn in den meisten Häusern gilt es, die eine oder andere Schwierigkeit zu meistern und da es für Laien kaum ersichtlich ist, wo welcher Treppenlift eventuell an seine Grenzen kommt, bedarf es eines Profis, der Probleme schnell einschätzen und Lösungen anbieten kann. Daher ist es wichtig, einen professionellen Treppenlift-Installateur bei Ihnen vor Ort die Begebenheiten analysieren zu lassen.
Am häufigsten findet im Eigenheim der Sitzlift seinen Einsatz. Allerdings ist die Voraussetzung für die Verwendung eines solchen, dass der Nutzer selbstständig sitzen kann. Außerdem muss er entweder selbst in der Lage sein den Sitz zu besteigen oder eine Person an seiner Seite haben, die ihm dabei hilft. Alternativ gibt es den Plattformlift, der mit dem Rollstuhl befahrbar ist und diesen samt dem Insassen wie eine Hebebühne nach oben befördert.
Köln, die Dom-Stadt im Ruhrgebiet
Die nordrhein-westfälische Stadt Köln ist mit über einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt Deutschlands. Der Kölner Dom ist nicht nur ein besonders imposantes Gebäude, er ist auch das weltweit berühmte Wahrzeichen der Stadt. Diese zweithöchste Kirche Deutschlands wartet mit einer besonders langen Bauzeit auf. Nach 632 Jahren erst wurde der Dom eingeweiht. Wer Kulinarisches der Architektur vorzieht, kann sich auf einen Besuch im Schokoladenmuseum freuen. Hier gibt es viel über die Schokolade zu lernen und am hauseigenen Schokoladenbrunnen darf auch ein wenig genascht werden.