Zähler und Messgutachten: Bei fehlerhafter Erfassung des Zählers kann die Expertise des Gutachters Zweifel ausräumen
Gutachter - Zähler und Messgutachten
Kurz erklärt:
Gutachter für das Erstellen von Zähler- und Messgutachten können Zweifel ausräumen. In jedem Haushalt befindet sich zumeist eine Vielzahl von Messgeräten für die unterschiedlichsten Zwecke. Hierbei spielen die Energiemessgeräte für den Strom-, Gas- und Frischwasserverbrauch eine wichtige Rolle, nicht nur, um den eigenen Energieverbrauch kontrollieren zu können, sondern auch, da sich kleine Ungenauigkeiten bei der Messung zu einer enormen finanziellen Belastung auswachsen können.

Jetzt Vergleichsangebote anfordern
Ein Gutachter sollte in Zweifelsfällen das jeweilige Messgerät überprüfen und klären, woran ein zu hoher Verbrauch liegt. Durch modernste Messmethoden kann er herausfinden, ob ein Zähler oder Messgerät fehlerhaft arbeitet und dadurch hohe Kosten verursacht.
Insbesondere ältere Stromzähler können fehlerhaft arbeiten und einen zu hohen Stromverbrauch messen. Aber auch neuere Messgeräte liefern manchmal falsche Werte, sodass das Erstellen eines Gutachtens durch einen Gutachter Klarheit verschaffen kann.
Ein Gutachter verfügt über überdurchschnittliche Fachkenntnisse im Bereich der Messtechniken und bringt viel Erfahrung und Fachkompetenz mit, um eine fundierte und ausführliche Beratung anzubieten und ein umfassendes Gutachten zu erstellen, das je nach Aufgabenstellung verschiedenen Zwecken dienen kann. Zum Beispiel muss ein Gerichtsgutachten andere Richtlinien erfüllen als ein privates Gutachten.
Gutachter erfassen den Energieverbrauch und beraten zu Energieeinsparungsmöglichkeiten
Das moderne Leben erfordert einen hohen Energieaufwand. Unzählige elektrische Geräte im Haushalt verbrauchen Energie und der Überblick geht schnell verloren, ob der von den Messgeräten übermittelte Wert dem realen Verbrauch entspricht. Schon kleinste Abweichungen bei den Messungen können über die Jahre hohe Kosten verursachen. Ein Gutachter kann schnell und präzise die Messgeräte überprüfen und etwaige Fehler aufdecken.
Auch wenn Zähler- und Messgeräte fehlerfrei funktionieren, kann eine vom Gutachter erstellte umfassende Analyse des Energieverbrauchs Energieeinsparungsmöglichkeiten aufzeigen, die zu einer geringeren finanziellen Belastung führen können und sinnvoll für die Umwelt sind, da weniger Ressourcen verbraucht werden.
Für welche Fälle ist das Hinzuziehen eines Gutachters sinnvoll?
- bei einem extrem hohen Energieverbrauch (Strom, Wasser, Gas)
- starke Schwankungen von einem Jahr zum anderen
- alte Stromzähler
- bei Zweifeln an den Werten des Energieverbrauches
- bei Auseinandersetzungen mit einem Energieversorgungsunternehmen bezüglich der Messwerte
- zur Beratung über Energieeinsparmöglichkeiten
Messabweichungen bei elektronischen Zählern
Elektronische Zähler werden zunehmend auch in Privathaushalten eingesetzt, da durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Tarifumschaltung in einem Gerät oder Datennetzanschluss, Energie und Kosten gespart werden können. Allerdings kann es bei den elektronischen Messgeräten zu starken Messabweichungen durch nicht regulierte Störfrequenzbereiche kommen. Ein unabhängiges Gutachten durch einen Gutachter kann hier Klarheit verschaffen und zu hohe Kosten eindämmen helfen.
Unabhängige Gutachter für Mängelfeststellung und Mängelbeseitigung
Ein unabhängiger, zertifizierter Gutachter kann vor Ort etwaige Fehler der Zähler oder Messgeräte in einer umfassenden Überprüfung feststellen und zur weiteren Vorgehensweise zur Beseitigung des Mangels qualifiziert beraten.
Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Zählersysteme und Messgeräte auf dem Markt gibt, der ständig erweitert wird durch neuere Technik, muss ein Gutachter immer auf dem neusten Stand sein und über modernste Geräte zur technischen Überprüfung der Messgeräte verfügen. Bei Zweifeln am Energieverbrauch bietet die Beratung und Überprüfung der Messgeräte durch einen unabhängigen Gutachter Aufschluss und Sicherheit, um Fehler bei der Messung auszuschließen oder bei einem festgestellten Mangel schnell handeln zu können.
Ein defekter Stromzähler kann über die Jahre enorm hohe Kosten verursachen und sollte deshalb bei Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der Messung umgehend überprüft werden.