Webdesign - die Kosten und Preise

Ob Sie die erste Webseite für Ihre Firma einrichten oder Ihre jetzige Website fachgerecht überarbeiten lassen möchten – ein professionelles Webdesign hat seinen Preis. Dabei variieren die Website Kosten je nach Anspruch zum Teil enorm.

Vom vorgefertigten Theme bis zum individuell erstellten Webdesign stehen Ihnen - abhängig von Ihrem Budget und der Zielsetzung Ihrer Webseite - praktisch alle Möglichkeiten offen. Aber was kostet eine Website nun tatsächlich? Mit welchen Preisen müssen Sie realistisch kalkulieren?

In diesem Text schildern wir Ihnen, welche Kosten für ein gutes Webdesign typisch sind, wie sich die Webdesign Preise je nach Anbieter unterscheiden und wie Sie selbst die Antwort auf die Frage finden, was eine gute Website kosten darf.

Welche Kosten für Webdesign entstehen können

Sie möchten Webdesign Kosten sparen? Dann vergleichen Sie mit primaProfi verschiedene Angebote! Stellen Sie in nur zwei Minuten eine Anfrage und erhalten Sie bis zu vier Vergleichsangebote von Agenturen und Webdesignern, die zu Ihren Anforderungen passen!

Was kostet eine Website?

Für die Kosten einer Website kann in der Regel kein exakter Preis festgelegt werden, bevor nicht alle Details zur Webseite selbst geklärt sind.

Kosten beim Webdesign – Wie sich der Preis einer Website zusammensetzt

  • Umfang, Planung und Konzeption der Webseite
  • Entwurf von Gestaltung und Design der Seite
  • Kosten für verschiedenste Beratungen
  • Erstellung und Aufbereitung von Content (Texte/Bilder/Videos/Icons/Illustrationen)
  • Programmierung, Installation und Administration
  • Gegebenenfalls Lizenzgebühren (Software und Bilder)
  • Gegebenenfalls Kosten für Zahlungssysteme
  • Rechtssicherheit und Trust-Elemente
  • Kosten für Server und Provider
  • Kosten für eventuelle Schulungen oder Einführungen
  • Sonderfunktionen einer Webseite (Schnittstellen und mehr)
  • Sonstige Kostenstellen

Das sind einige Website Kosten, die je nach Projekt und Webseite mehr oder weniger stark ins Gewicht fallen. An vielen Stellen können Sie auch aktiv Einfluss nehmen – ist beispielsweise bereits ein fertiges CMS vorhanden oder verfügt Ihre Webseite schon über suchmaschinenoptimierte Texte, dann können Sie beim Webdesign diese Kosten natürlich einsparen.

Exemplarische Webdesign Preise für verschiedene Typen von Webseiten

Kleine Website
(Onepager / Internet-Forum / Blog / Vereins-Webseite)

200 – 4.000 Euro
Firmenwebsite
(kleines / mittleres Unternehmen)
1.500 – 10.000 Euro
Firmenwebsite
(großes Unternehmen)
4.000 – 30.000 Euro
Online Shop / Web Shop 1.500 – Ende offen

Jetzt Vergleichsangebote anfordern

Aufgrund der vielen Facetten des Webdesigns kann die Frage „Was kostet eine Website?“ nicht exakt beantwortet werden. Vieles hängt mit Art und Umfang des Projektes zusammen und ist ebenso abhängig von der aktuellen Ausgangslage Ihrer Webseite.

Die Preise für eine Homepage berechnen sich nach vielen verschiedenen Faktoren. Dazu gehören etwa der Umfang des Auftrags, die gewünschte Größe der Seite, gesonderte Anforderungen an das Webdesign und viele weitere potenzielle Kostenfaktoren. Hilfreich könnte an dieser Stelle der Webkalkulator sein, mit dem durchschnittliche Kosten bzw. die Budgetierung aktueller Webdesign Projekte unter Berücksichtigung des tatsächlichen Website Umfangs ermittelt werden können.

Haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung dazu, was Ihr Webdesign kosten soll und welche Leistungen Sie benötigen? Dann nutzen Sie doch unseren Service und vergleichen Sie die Webdesign Preise verschiedener Anbieter!

Webdesign Preise richtig einordnen – Website Kosten nach Art der Umsetzung

Abhängig davon, ob Sie Ihre Webseite erstellen lassen oder selbst Hand anlegen, ändern sich natürlich auch die jeweiligen Webdesign Kosten. Wir haben an dieser Stelle die drei geläufigsten Varianten für die eigene Website aufgelistet und für Sie aufgeschlüsselt, wie die Preise für Ihr eigenes Webdesign entsprechend variieren können:

  • Webseite selber erstellen

    Die kostengünstigste Variante einer Webseite – hier fallen in der Regel nur geringe Homepage Kosten an und die Webdesign Preise sind ebenfalls günstig, da hier typischerweise vorgefertigte statt individueller Designs verwendet werden.

    Software wie WordPress macht es heute sehr einfach, eine günstige Webseite zu erstellen und auch zu hosten. Bedenken Sie jedoch, dass allzu günstige Website Kosten Sie auf Dauer teuer zu stehen kommen können.

    Wenn Sie selbst keine oder nur wenige Programmierkenntnisse haben, dann sind Sie hinsichtlich der Gestaltung Ihrer Webseite möglicherweise extrem eingeschränkt und zahlen den Preis für Ihre günstige Website mit dem Verzicht auf Individualisierungsmöglichkeiten.

  • Webseite durch einen Freiberufler erstellen lassen

    Wenn Sie Ihr Webdesign in die Hände eines freischaffenden Webdesigners geben, dann ist es wichtig, dass Sie von dessen Eignung für das Website Projekt überzeugt sind. Idealerweise fragen Sie nach Referenzen, beispielsweise hinsichtlich der Arbeit an größeren Projekten oder mit speziellen Content-Management-Systemen.

    Die Webdesign Kosten bemessen sich natürlich auch daran, wie umfassend Ihre Seite ausfallen soll und welche Funktionen Sie wünschen. Bei sehr komplexen Projekten sollten Sie mit dem Webdesigner abstimmen, welche Kosten anfallen und ob er die Webseite wirklich alleine erstellen kann. Webdesign Preise im niedrigen vierstelligen Bereich sind hier die Regel, je nach Umfang der Website.

  • Webseite durch eine Agentur erstellen lassen

    Die Einrichtung Ihrer Webseite durch eine Agentur ist aus qualitativer Sicht meist eine sichere Variante. Hier haben Sie in der Regel immer verfügbare Ansprechpartner und mehrere Leute arbeiten an Ihrem Webdesign, das sowohl technisch aktuell ist als auch absolut individuell erstellt wird.

    Zusätzliche Leistungen wie etwa eine fachgerechte Suchmaschinenoptimierung, die Integration bestimmter Module oder andere Services können für gewöhnlich ebenfalls gebucht werden, da eine Agentur meist über das entsprechende Know-how verfügt.

    Aber was darf eine solche Website kosten, wenn Sie eine Agentur damit beauftragen? Die Webdesign Preise richten sich nach den Leistungen, die Sie mit der Agentur vereinbaren. Sie sollten vorsorglich mit einem mittleren vierstelligen Betrag kalkulieren, bei sehr aufwändigen Projekten oder ganz speziellen Webdesigns sind Preise über 10.000 Euro aber ebenfalls durchaus möglich.

Wie Sie sehen, eignen sich professionelle Webdesign-Leistungen besonders für solche Seiten, für die ein hohes Maß an Individualisierung gewünscht ist oder die für unter­nehmerische / geschäftliche Zwecke genutzt werden.

Die Preise für ein professionelles Webdesign fallen zwar erwartungs­gemäß höher aus als bei der privaten Einrichtung einer Webseite, Sie sparen sich jedoch eventuelle Folge­kosten durch nachträgliche Anpassungen, Feinjustierungen und mehr.

Die Kosten für Webdesign individuell berechnen lassen

Legen Sie die Preise für Ihr Webdesign selbst fest – definieren Sie Ihre Ansprüche sowie Ihr Budget und senden Sie uns Ihre Anfrage! Wir leiten diese an passende Webdesigner in Ihrer Nähe weiter, sodass Sie innerhalb kurzer Zeit geeignete Angebote erhalten!

Wann Sie bei Website Kosten stutzig werden sollten

Es gibt am Markt für Webseiten unzählige verschiedene Anbieter, die Sie davon überzeugen möchten, dass Sie dort zu geringen Kosten ein Webdesign der Spitzenklasse erhalten. Andererseits finden sich allerdings auch Anbieter, die ihre Webdesign Preise sehr hoch ansetzen.

Wie finden Sie dabei nun einen wirklich seriösen Anbieter? Orientieren Sie sich dafür an diesen Punkten:

  • Kann der Webdesigner etwaige Referenzen vorweisen?
  • Hat der Webdesigner bereits Erfahrung mit dem von Ihnen gewünschten CMS und kann dementsprechend besser Arbeitsaufwand und Kosten einschätzen?
  • Kann der Webdesigner plausibel darlegen, wie sich seine Webdesign Preise zusammensetzen?

Nutzen Sie gerne auch unseren Service, um passende Anbieter für Ihre Ansprüche ausfindig zu machen. So haben Sie bequem und schnell einen fähigen Partner für Ihre Webseite und sparen sich unnötige Folgekosten, etwa durch aufwendige Nach­besserungen oder Neu­ausschreibungen.

Webdesign Preise ganz nach Budget – Faire Website Kosten und passende Anbieter

Nutzen Sie unseren Vergleich und machen Sie sich selbst ein Bild davon, bei welchem Anbieter die Webdesign Kosten und Leistungen in einem für Sie akzeptablen Verhältnis stehen. Wir sorgen dafür, dass Sie gut informiert den besten Partner für Ihr individuelles Website Projekt finden.

Webdesign Preise vergleichen in drei Schritten:

  • Anfrage erstellen

    Nutzen Sie unser Anfrage-Formular und tragen Sie ein, was Sie für Ihre Website benötigen und welche Inhalte gegebenenfalls schon vorhanden sind.

  • Angebote vergleichen

    Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie von bis zu vier Angebote von Webdesignern, die passende Leistungen zu Ihrer Anfrage bieten. Deren Webdesign Preise vergleichen Sie im Anschluss.

  • Entscheidung treffen

    Was kostet eine Website? Bei Ihrer Seite haben Sie die freie Auswahl. Wählen Sie den Anbieter, dessen Webdesign Preise zu den angebotenen Leistungen passen. Auf Wunsch erhalten Sie sehr individuelle Website-Lösungen bis hin zu Komplettpaketen mit Hosting und mehr.

Machen Sie jetzt den Vergleich – wir vermitteln Ihnen Anbieter, mit denen Ihre Webdesign Kosten klar kalkulierbar und transparent bleiben. Was darf Ihre Webseite kosten? Mit unserer Unterstützung liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen!

Bitte bewerten Sie:
4,7 aus 11 Bewertungen
Webdesign Vergleich von primaProfi
Schnell

Mit nur wenigen Klicks fordern Sie unverbindlich Vergleichsangebote von regionalen Fachbetrieben an.

Kostenfrei

Für Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über eine Servicegebühr, die wir von den Anbietern erhalten.

Erfahren

Seit 2011 haben wir bereits über 65.000 Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Jetzt Vergleichsangebote anfordern

Werden Sie jetzt Anbieter

Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen eine Partnerschaft mit primaProfi.de bietet.
Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich.

Neukunden­gewinnung

Gewinnen Sie Neukunden für Ihre Firma. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, ohne selbst Geld in Werbung zu investieren.

Qualifizierte Anfragen

Sie erhalten qualifizierte Anfragen mit allen Informationen, die Sie benötigen, um zu entscheiden ob die Anfrage für Ihre Firma interessant ist.

Wunschaufträge

Sie bezahlen nur für Anfragen, die wirklich interessant für Ihr Geschäft sind. Das bedeutet volle Kostenkontrolle bei höchster Qualität.

Weniger Außendienst

Sie erhalten alle relevanten Informationen direkt per Benachrichtigung und können viel Zeit bei der Angebotserstellung sparen.

Geschützt durch Comodo Positive SSL
Top Service
Der Fachbetrieb Vergleich von primaProfi.de

© 2023 primaProfi - Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.