Auftragsmalerei im Airbrush Design
Nachfolgend erhalten Sie Hinweise zum Airbrush Design und was Sie bei der Airbrush Auftragsmalerei beachten sollten. Bei der Maltechnik mit einer Airbrushpistole ist es möglich, Bilder zu erschaffen, die einem Foto gleichen.
Feinste Farbverläufe werden möglich und es stellt kein Problem dar, gleichmäßig Flächen mit einer Farbe zu bedecken. Airbrush Design findet Verwendung in der modernen Kunst und oftmals bieten Straßenkünstler ihre Bilder in großen Städten an.
Im Airbrush Design und in der Airbrush Auftragsmalerei wird diese Maltechnik oft im Modellbau, beim Nageldesign, beim Bodypainting oder für besonderes Make-up verwendet.
Für jedes Airbrush der passende Profi
Möchte man einen professionellen Airbrusher engagieren, so sollte als Erstes überlegt werden, welcher Verwendungszweck vorliegt. Für jedes Anwendungsgebiet gibt es zahlreiche Künstler, die sich auf die jeweilige Kunstform spezialisiert haben.
Es ist darüber hinaus wichtig, sich mehrere Arbeitsproben eines Künstlers anzuschauen, um sie mit anderen vergleichen zu können. Werden diese Arbeitsproben betrachtet, sollte daran gedacht werden, dass es sich hierbei höchstwahrscheinlich um die besten Arbeiten eines jeweiligen Künstlers handelt. Je nach Verwendungszweck ist die angewandte Technik des Airbrush Designs wichtig.
Erwartungen, Ablauf und Kosten
Durch die Arbeitsproben kann ein guter Eindruck über die Technik erlangt werden und der jeweilige Künstler sollte darüber hinaus seine Technik erläutern. Selten werden allerdings im Vorfeld Preise bei der Airbrush Auftragsmalerei genannt, da es schwierig einzuschätzen ist, wie hoch der Arbeitsaufwand tatsächlich sein wird.
Ein genaueres Gespräch mit dem jeweiligen Künstler kann aber eine gute Einschätzung liefern. Folgende Punkte sollten bei der Airbrush Auftragsmalerei bereits im Vorfeld beachtet werden:
- Der Verwendungszweck
- Arbeitsproben des Künstlers
- Technik des Künstlers
- Eventuelle Preisvorstellungen
- Erstes Beratungsgespräch
Die Airbrush Auftragsmalerei in ihrer ganzen Vielfalt
Da es mittlerweile zahlreiche Künstler im Airbrush Design gibt und immer mehr Anwendungsgebiete dazu kommen, werden Ausstellungen organisiert, an denen namhafte Airbrush Auftragsmaler teilnehmen, um ihre Arbeiten zur Schau zur stellen.
Diese Ausstellungen können Eindrücke darüber liefern, welche Technik man sich wünscht und welcher Künstler das Airbrush Design am besten verwirklichen kann.
Oft sind die Ausstellungen einem bestimmten Anwendungszweck gewidmet, sodass es ein Leichtes ist, sich über seinen gewünschten Auftrag zu informieren.
Eine Ausstellung bietet außerdem die Möglichkeit, direkt mit einem Künstler in Kontakt zu treten und einen Blick auf das Airbrushset zu werfen, mit dem gearbeitet wird. Dieses kann ein Anzeichen dafür sein, wie professionell der jeweilige Künstler ist. Die verwendeten Farben können dazu ebenfalls herangezogen werden.
Was noch zu beachten gilt
Da es mittlerweile viele Künstler gibt, die im Airbrush Design tätig sind, hat man die Wahl einen Künstler vor Ort zu finden. Etwaige Reisezuschläge entfallen und es ist einfacher, Details des Auftrags genauer zu erörtern und zu klären. Bei einigen Formen des Airbrush Designs ist der Untergrund wichtig und verlangt eine spezielle Technik.
Wird beispielsweise Airbrush Design auf Holz verlangt, so ist es ratsam, nach einem Künstler zu schauen, der auch bereits häufiger mit diesem Untergrund gearbeitet hat.
Die gewünschten Details eines Auftrags sind ebenfalls entscheidend bei der Wahl des Künstlers. Während manche auf detailreiche Porträts setzen, so vervollständigen andere große Flächen, die weniger Details erfordern.
Mit nur wenigen Klicks fordern Sie unverbindlich Vergleichsangebote von regionalen Fachbetrieben an.
Für Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über eine Servicegebühr, die wir von den Anbietern erhalten.
Seit 2011 haben wir bereits über 65.000 Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.