AGB für primaProfi Anbieter
Diese Website wird von primaProfi betrieben. Mit dem Anlegen eines Anbieter-Accounts auf primaProfi erkennen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
1. Gegenstand und Vertragsverhältnis
primaProfi bietet eine neutrale Plattform für die Vermittlung von Kontaktanfragen zwischen Interessenten und Anbietern. Über die Plattform können Interessenten eine Anfrage an bis zu vier passende Anbieter senden. Gewerbetreibende, Unternehmen und Freiberufler, nachfolgend „Anbieter“ genannt, können sich kostenfrei registrieren und ein Firmenprofil anlegen.
Zwischen primaProfi und dem Anbieter besteht ein Vertragsverhältnis über die Nutzung der Plattform. Die Registrierung und das Firmenprofil sind unentgeltlich. Entgeltpflicht entsteht ausschließlich, wenn der Anbieter Kontaktanfragen (Leads) kostenpflichtig freischaltet. Zwischen primaProfi und Interessenten besteht kein Vertragsverhältnis. primaProfi ist nicht Partei der zwischen Anbietern und Interessenten geschlossenen Verträge und nimmt nicht am Zahlungsverkehr zwischen diesen teil.
„Interessenten“ sind private, gewerbliche oder institutionelle Nutzer, einschließlich Behörden, Verbänden oder Organisationen, die über die Plattform unverbindlich Angebote anfordern, ohne selbst Vertragspartner von primaProfi zu werden.
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen primaProfi und registrierten Anbietern. Sie gelten ausschließlich im Geschäftsverkehr mit Unternehmern im Sinne von § 14 BGB. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Anbieters werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, primaProfi stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
3. Leistungsbeschreibung
primaProfi betreibt eine Online-Plattform zur Vermittlung und zum Vergleich von Anbietern aus unterschiedlichen Gewerken. Registrierte Anbieter erhalten einen Anbieter-Account und können über die Plattform Kontaktanfragen kostenpflichtig freischalten. Ein Anspruch auf bestimmte Mengen, Qualität oder Erfolg über Geschäftsabschlüsse der Anfragen besteht nicht. primaProfi behält sich vor, Funktionalitäten der Plattform fortlaufend zu aktualisieren, anzupassen oder einzuschränken.
4. Registrierung und Anbieter-Account
Die Nutzung der Plattform als Anbieter setzt eine Registrierung voraus. Diese ist nur Unternehmen, Selbstständigen oder Freiberuflern gestattet. primaProfi ist berechtigt, zum Nachweis der gewerblichen Tätigkeit geeignete Unterlagen wie Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise anzufordern. Alle Angaben müssen vollständig und korrekt sein. Änderungen sind unverzüglich zu aktualisieren. primaProfi ist berechtigt, Registrierungen abzulehnen oder Anbieterprofile jederzeit zu entfernen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, insbesondere zur Qualitätssicherung, Rechtskonformität oder Systemstabilität. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht.
5. Firmenprofil
Nach der Registrierung wird ein Firmenprofil angelegt. Dieses enthält die vom Anbieter angegebenen Daten sowie Leistungsbereiche, Reichweiten und ggf. Informationen über die Rechtsform und Aktivität auf der Plattform. Der Anbieter hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Darstellung oder Positionierung. primaProfi wird Profile redaktionell prüfen, anpassen oder löschen, soweit dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder zur Qualitätssicherung erforderlich ist. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung oder Fortbestand eines Firmenprofils besteht nicht.
6. Kontaktanfragen (Leads)
Kontaktanfragen sind Hinweise auf Interessenten, die ein Angebot für eine bestimmte Leistung oder ein Produkt wünschen. Anbieter können Anfragen einzeln freischalten oder direkt vermittelte Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten erhalten. Jede Anfrage kann an bis zu vier Anbieter übermittelt werden. Ein Anspruch auf Exklusivität, Auftragsvolumen oder Vertragsabschluss besteht nicht. Die Benachrichtigung über neue Leads erfolgt automatisiert per E-Mail.
7. Entgelte und Zahlungsbedingungen
Die Freischaltung einer Kontaktanfrage ist entgeltpflichtig. Der jeweilige Preis wird vor dem Erwerb klar ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Abrechnung erfolgt zweiwöchentlich per SEPA-Basis-Lastschrift. Der Anbieter erteilt primaProfi ein entsprechendes SEPA-Mandat und sorgt für ausreichende Kontodeckung. Rechnungen werden ausschließlich digital im Anbieter-Login bereitgestellt und stehen dort bis zu 24 Monate rückwirkend zur Verfügung. Über neue Rechnungen wird der Anbieter per E-Mail informiert. primaProfi kann Rechnungen elektronisch signiert oder maschinell erstellt bereitstellen. Ein Anspruch auf postalische Zusendung besteht nicht.
Rechnungen werden nach Ablauf der Reklamationsfrist erstellt und binnen zwei Werktagen per SEPA-Lastschrift eingezogen. Alle Kosten sind dem Anbieter vorab im Anbieter-Login ersichtlich.
8. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug wird der Erwerb neuer Kontaktanfragen automatisch gesperrt. Bestehende offene Beträge sind per Überweisung innerhalb der angegebenen Frist auszugleichen. Alle relevanten Informationen, einschließlich Rechnungsbeträgen und Zahlungsdetails, sind im Anbieter-Login einsehbar. Für Rücklastschriften wird eine Bearbeitungsgebühr von 8,00 EUR berechnet. Nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt die Freischaltung des Accounts.
Während eines bestehenden Zahlungsverzugs kann der Anbieter seinen Account kündigen, jedoch erfolgt keine endgültige Löschung, bis alle offenen Forderungen vollständig beglichen sind. Der Account bleibt bis dahin gesperrt. Eine endgültige Löschung erfolgt erst nach vollständigem Ausgleich aller Forderungen.
primaProfi ist berechtigt, offene Forderungen an beauftragte Dritte, insbesondere Rechtsanwälte oder Inkassodienstleister, zur Einziehung oder gerichtlichen Geltendmachung zu übergeben. Die Geltendmachung gesetzlicher Verzugszinsen nach § 288 Abs. 2 BGB bleibt vorbehalten.
9. Reklamationen zu Kontaktanfragen
Beanstandungen zu einer Kontaktanfrage sind binnen fünf Kalendertagen nach Freischaltung über den Anbieter-Login zu melden. Berechtigte Reklamationen, etwa bei fehlerhaften, unzustellbaren, doppelten oder offenkundig falschen Kontaktdaten (z. B. Scherzaufträge), können nach Prüfung durch primaProfi zu einer Gutschrift führen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Anfrage als akzeptiert. Ein Rechtsanspruch auf Erstattung oder Ersatz besteht nicht. primaProfi kann Nachweise verlangen.
10. Pflichten des Anbieters
Der Anbieter verpflichtet sich, Kontaktanfragen vertraulich und ausschließlich zum Zweck der Angebotserstellung zu nutzen. Eine Weitergabe oder sonstige Verwendung der Kontaktdaten ist untersagt. Der Anbieter gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Datenschutz-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Angaben im Account und in Angeboten müssen wahrheitsgemäß und aktuell sein. Der Anbieter ist verpflichtet, Anfragen nur durch fachlich geeignete Mitarbeiter oder bevollmächtigte Personen zu bearbeiten und einen sachlichen, respektvollen Umgang mit Interessenten sicherzustellen.
Der Anbieter beachtet bei der Kontaktaufnahme alle Vorgaben des Lauterkeitsrechts. Unzulässige Werbung ist untersagt. Kontaktaufnahmen per Telefon, E-Mail, SMS oder Messenger erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen nach § 7 UWG. Opt-outs der Interessenten sind zu beachten.
11. Verbotene Nutzung
Untersagt sind jegliche missbräuchliche Nutzung der Plattform, das Einschleusen technischer Störungen, das Umgehen von Schutzmechanismen sowie die automatisierte Erfassung von Daten. Ebenso verboten ist die Nutzung der Plattform zur gezielten Abwerbung oder für eigene werbliche Zwecke außerhalb des Vertragszwecks.
12. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Der Anbieter räumt primaProfi einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte an den von ihm übermittelten Daten ein, soweit dies zur Darstellung, Verarbeitung, internen Analyse oder Qualitätssicherung der Plattform erforderlich ist. primaProfi ist berechtigt, technische Kopien und verkürzte Darstellungen dieser Daten zu verwenden, zu indizieren und Suchfunktionen daraus zu generieren.
Alle Inhalte, Strukturen und Datenbanken der Plattform primaProfi sind urheberrechtlich geschützt. Jede gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung oder Auswertung außerhalb des Vertragszwecks ist unzulässig.
Die Datenbank von primaProfi ist nach Urheberrecht und nach dem Datenbankherstellerrecht geschützt. Eine entnahmeweise Übernahme, systematische Auslese oder Weiterverwendung wesentlicher oder wiederholter unwesentlicher Teile der Datenbank ist unzulässig.
13. Geheimhaltung
primaProfi und der Anbieter verpflichten sich, vertrauliche Informationen, insbesondere Preisgestaltungen, Leads und technische Abläufe, geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
14. Umgang mit Kontaktanfragen und Kontaktdaten
Mit dem Erwerb einer Kontaktanfrage erhält der Anbieter das Recht, den Interessenten direkt zu kontaktieren und ihm ein Angebot zu unterbreiten. Die Kommunikation erfolgt eigenverantwortlich und unabhängig von primaProfi.
Die Kontaktdaten dürfen ausschließlich zum Zweck der Angebotserstellung, Kommunikation und ggf. Vertragsabwicklung mit dem jeweiligen Interessenten verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, dauerhafte Speicherung mit Ausnahme gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder Nutzung zu anderen Zwecken ist untersagt. Eine Weitergabe an Dritte, auch verbundene Unternehmen, ist unzulässig. Der Anbieter verpflichtet sich, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz dieser Daten zu treffen.
Der Anbieter löscht oder anonymisiert die Kontaktdaten, sobald der Zweck entfällt oder keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Kopien oder Exporte der Daten zu anderen Zwecken sind unzulässig. Verstöße gegen die Datensicherheit, die die von primaProfi erhaltenen Kontaktdaten betreffen, sind primaProfi unverzüglich mitzuteilen.
15. Referenznutzung
primaProfi ist berechtigt, Anbieter als Referenz zu nennen und deren Name, Branche und Ort zu veröffentlichen. Der Anbieter kann dieser Nutzung aus wichtigem Grund schriftlich widersprechen.
16. Bewertungen und Transparenz
Manipulation von Bewertungen ist untersagt. Dazu zählen das Erstellen, Beauftragen oder Fördern falscher Bewertungen sowie das Verbergen negativer Erfahrungen. primaProfi kann bei Verstößen Inhalte löschen und Accounts sperren.
17. Verfügbarkeit und Wartung
primaProfi gewährleistet eine angemessene Verfügbarkeit der Plattform. Wartungs-, Sicherheits- und Aktualisierungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Ansprüche wegen technischer Ausfälle oder Wartungszeiten bestehen nicht. Ein Anspruch auf unterbrechungsfreie Nutzung besteht nicht.
18. Haftung
primaProfi haftet nur in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet primaProfi nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
primaProfi haftet nicht für mittelbare oder Folgeschäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, Umsatzeinbußen oder nicht zustande gekommene Geschäftsabschlüsse. Eine Haftung für die Qualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der übermittelten Kontaktanfragen ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und zwingende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von primaProfi.
19. Freistellung
Der Anbieter stellt primaProfi von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtswidrigen oder vertragswidrigen Nutzung der Plattform durch den Anbieter entstehen, einschließlich der Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung. Dies gilt auch für Ansprüche wegen einer unzulässigen Nutzung übermittelter Kontaktdaten.
20. Laufzeit und Kündigung
Das Vertragsverhältnis läuft unbefristet und kann von beiden Parteien jederzeit ohne Frist gekündigt werden. Die Kündigung kann über den Anbieter-Login oder schriftlich erfolgen. Nach Kündigung bleibt die Pflicht zur Zahlung offener Forderungen bestehen. Eine endgültige Löschung des Accounts erfolgt nach vollständigem Forderungsausgleich und unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Bestehen zum Zeitpunkt der Kündigung keine offenen oder bisherigen Zahlungsverpflichtungen, wird der Account einschließlich aller gespeicherten Daten innerhalb von 20 Tagen gelöscht.
21. Änderungen der AGB
primaProfi ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen oder zu ergänzen, sofern berechtigte Interessen dies erfordern. Es obliegt dem Anbieter, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der AGB auf der Website von primaProfi zu informieren. Mit der weiteren Nutzung der Plattform nach Veröffentlichung geänderter AGB gelten diese als akzeptiert.
22. Kommunikation
Mitteilungen erfolgen per E-Mail an die im Account hinterlegte Adresse. Der Anbieter kann im Account separate E-Mail-Adressen für Rechnungen, Anfragen und allgemeine Kommunikation hinterlegen. Der Anbieter ist verpflichtet, alle hinterlegten E-Mail-Adressen stets aktuell zu halten. Schriftformerfordernisse gelten auch durch Mitteilung per E-Mail als gewahrt.
23. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO. Diese ist nicht Bestandteil dieser AGB.
24. Abtretung und Subunternehmer
primaProfi ist berechtigt, sich zur Erfüllung vertraglicher Pflichten geeigneter Subunternehmer zu bedienen. Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag dürfen übertragen werden, soweit dadurch die berechtigten Interessen des Anbieters nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Ein Anspruch auf Zustimmung des Anbieters besteht nicht.
25. Aufrechnung und Zurückbehaltung
Eine Aufrechnung gegen Forderungen von primaProfi ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von primaProfi ausdrücklich anerkannten Gegenforderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. In allen anderen Fällen bleibt die Zahlungspflicht des Anbieters bestehen.
26. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen außerhalb der Kontrolle von primaProfi, insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, Netzausfällen, Angriffen oder behördlichen Maßnahmen, ruht die Leistungspflicht für die Dauer der Störung. Schadensersatzansprüche bestehen in diesen Fällen nicht.
27. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort für sämtliche Leistungen und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist Berlin. Anbieter müssen ihren Sitz oder eine geschäftliche Niederlassung in Deutschland haben; ausländische Anbieter ohne inländische Anschrift können nicht zugelassen werden.
28. Vertragspartner und Kontakt
primaProfi
Inhaber: Jörg Jannasch
Tolkmitstraße 25
12621 Berlin
Telefon: 030 86388778 (AB)
E-Mail:
USt-IdNr.: DE197670824
Stand: Oktober 2025